Bei Erfolgsformat Frankfurt verwenden wir Cookies, um Ihre Online-Erfahrung zu optimieren und Ihnen personalisierte Inhalte zu bieten. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Cookies wir verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites automatisch auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie dienen als digitale Gedächtnisstütze und enthalten Informationen über Ihre Aktivitäten, Präferenzen und Einstellungen auf der Website. Cookies ermöglichen es uns, Ihre Erfahrung zu personalisieren, die Website-Leistung zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten. Diese Technologie ist sicher, weit verbreitet und wird von praktisch allen modernen Websites verwendet, um ein optimales Nutzererlebnis zu gewährleisten.
Bei Erfolgsformat Frankfurt verwenden wir verschiedene Kategorien von Cookies, jede mit spezifischen Zwecken: Technisch notwendige Cookies sind unerlässlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Sie ermöglichen Navigation, Zugriff auf sichere Bereiche, Formularübermittlung und andere essenzielle Funktionen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden. Funktionale Cookies speichern Ihre persönlichen Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Schriftgröße oder Designpräferenzen, um Ihnen ein individualisiertes und komfortables Browsing-Erlebnis zu bieten. Analyse-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, welche Seiten am beliebtesten sind, wo Benutzer die meiste Zeit verbringen und wo möglicherweise Verbesserungen nötig sind. Diese Informationen werden ausschließlich in aggregierter und anonymisierter Form verwendet.
Session-Cookies: Diese temporären Cookies existieren nur während Ihres aktuellen Besuchs und werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen oder die Website verlassen. Sie sind notwendig für die reibungslose Navigation zwischen verschiedenen Seiten und die Aufrechterhaltung Ihrer Browsing-Sitzung. Persistente Cookies: Diese Cookies bleiben für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert (von wenigen Tagen bis zu mehreren Jahren) und ermöglichen es uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre gespeicherten Präferenzen abzurufen. First-Party-Cookies: Diese werden direkt von unserer Website (erfolgsformat-frankfurt.de) gesetzt und können nur von uns gelesen und verwendet werden. Third-Party-Cookies: Diese stammen von externen Dienstleistern wie Analyse-Tools, Social Media-Plattformen oder anderen Partnerdiensten und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.
Wir setzen Cookies für verschiedene wichtige Zwecke ein: Website-Funktionalität und -Performance: Gewährleistung, dass alle technischen Funktionen ordnungsgemäß arbeiten, Ladezeiten optimiert werden und Sie problemlos durch unsere Website navigieren können. Personalisierung und Benutzerfreundlichkeit: Anpassung der Website-Inhalte an Ihre Interessen, Speicherung Ihrer Präferenzen und Verbesserung der allgemeinen Nutzererfahrung. Sicherheit und Betrugsschutz: Schutz vor betrügerischen Aktivitäten, Spam und anderen Sicherheitsbedrohungen, sowie Gewährleistung sicherer Verbindungen zu unseren Servern. Analyse und kontinuierliche Verbesserung: Verstehen des Nutzerverhaltens, Identifizierung beliebter Inhalte und Optimierung unserer Coaching-Angebote für unsere Kunden in Frankfurt am Main. Marketing und Kommunikation: Bereitstellung relevanter Informationen über unsere Coaching-Programme und Services (nur mit Ihrer Zustimmung).
Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website: Cookie-Consent-Banner: Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein übersichtlicher Cookie-Banner, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Präferenzen festzulegen. Sie können allen Cookies zustimmen, nur essenzielle Cookies akzeptieren oder detaillierte Einstellungen für jede Cookie-Kategorie vornehmen. Browser-Einstellungen: Alle modernen Webbrowser bieten umfangreiche Cookie-Verwaltungsoptionen. Sie können Cookies vollständig blockieren, nur First-Party-Cookies zulassen, Cookies für jede Website individuell verwalten oder automatische Löschregeln einrichten. Nachträgliche Anpassungen: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie unseren Cookie-Manager verwenden oder die entsprechenden Browser-Einstellungen aufrufen.
Hier finden Sie spezifische Anleitungen für die wichtigsten Browser: Google Chrome: Klicken Sie auf das Menü-Symbol (drei Punkte) → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie Cookies blockieren, löschen, Ausnahmelisten erstellen oder detaillierte Einstellungen vornehmen. Mozilla Firefox: Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet erweiterte Datenschutzeinstellungen und einen integrierten Tracking-Schutz. Safari: Safari-Menü → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Safari verfügt über eine intelligente Tracking-Prävention, die automatisch viele Tracker blockiert. Microsoft Edge: Einstellungen und mehr (drei Punkte) → Einstellungen → Cookies und Website-Berechtigungen. Edge bietet verschiedene Datenschutzstufen und umfassende Tracking-Schutzoptionen.
Ihre Cookie-Entscheidungen können verschiedene Auswirkungen auf Ihre Website-Erfahrung haben: Blockierung aller Cookies: Dies kann dazu führen, dass wichtige Funktionen unserer Website nicht verfügbar sind, wie sichere Anmeldung, Kontaktformular-Übermittlung oder die Speicherung Ihrer Präferenzen. Nur essenzielle Cookies zulassen: Die Website funktioniert grundlegend, aber personalisierte Funktionen und Ihre gespeicherten Einstellungen sind möglicherweise nicht verfügbar. Funktionale Cookies ablehnen: Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert, und Sie müssen bei jedem Besuch erneut Ihre Einstellungen vornehmen. Analyse-Cookies deaktivieren: Dies beeinträchtigt unsere Fähigkeit, die Website zu verbessern und zu optimieren, hat aber keine direkten Auswirkungen auf Ihre Nutzung. Wir respektieren Ihre Entscheidungen vollständig und stellen sicher, dass unsere Website auch mit eingeschränkten Cookie-Einstellungen bestmöglich funktioniert.
Unsere Website kann vertrauensvolle Services von Drittanbietern einbinden, die eigene Cookies verwenden: Website-Analyse-Tools: Zur anonymisierten Analyse des Website-Traffics und Nutzerverhalten (nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung). Social Media-Integration: Für das Teilen von Inhalten oder die Anzeige sozialer Feeds (nur wenn Sie diese Funktionen aktivieren). Kontaktformular- und E-Mail-Services: Zur sicheren Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Nachrichten an uns. Video- und Multimedia-Dienste: Für die Einbettung von Coaching-Videos oder interaktiven Inhalten. Alle Drittanbieter werden von uns sorgfältig ausgewählt und müssen unseren strengen Datenschutzstandards entsprechen. Sie können der Verwendung von Drittanbieter-Cookies jederzeit widersprechen oder diese selektiv blockieren.
Auf mobilen Geräten und in modernen Browsern verwenden wir zusätzlich zu traditionellen Cookies auch andere Speichertechnologien: Local Storage: Für die lokale Speicherung von Präferenzen, Einstellungen und temporären Daten, die eine bessere Performance ermöglichen. Session Storage: Für die Speicherung von Informationen, die nur während einer Browser-Sitzung benötigt werden. IndexedDB: Eine fortschrittliche Datenbank-Technologie für komplexere Datenstrukturen (nur bei ausdrücklicher Notwendigkeit). Web Storage APIs: Moderne Speicherlösungen, die mehr Flexibilität und bessere Performance bieten. Diese Technologien unterliegen denselben strengen Datenschutzgrundsätzen wie traditionelle Cookies und können über die Geräte- oder Browser-Einstellungen verwaltet werden.
Unsere Cookie-Praktiken entsprechen den strengsten internationalen Datenschutzstandards: DSGVO (Europäische Union): Vollständige Compliance mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung, einschließlich transparenter Information und expliziter Einwilligung. ePrivacy-Richtlinie (Cookie-Gesetz): Strikte Einhaltung der EU-Richtlinie für elektronische Kommunikation und Cookie-Verwendung. CCPA (Kalifornien, USA): Compliance mit dem California Consumer Privacy Act für Besucher aus den USA. LGPD (Brasilien): Einhaltung des brasilianischen Datenschutzgesetzes für internationale Besucher. Wir überwachen kontinuierlich Änderungen in der internationalen Datenschutzgesetzgebung und passen unsere Praktiken entsprechend an, um stets den höchsten Standards zu entsprechen.
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert: Jährliche Compliance-Überprüfung: Mindestens einmal jährlich überprüfen wir unsere Cookie-Praktiken auf Aktualität und Rechtmäßigkeit. Technologie-Updates: Bei der Einführung neuer Technologien oder Services wird diese Richtlinie entsprechend angepasst. Gesetzesänderungen: Neue datenschutzrechtliche Bestimmungen werden umgehend implementiert. Nutzer-Feedback: Anregungen und Fragen von Besuchern fließen in die Weiterentwicklung unserer Richtlinien ein. Wesentliche Änderungen werden prominent auf unserer Website bekannt gegeben, und registrierte Nutzer werden per E-Mail informiert. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere aktuellen Cookie-Praktiken informiert zu bleiben.
Bei allen Fragen zu Cookies, Datenschutz oder Ihrer Online-Privatsphäre stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Besuchen Sie uns persönlich in Frankfurt am Main unter der Adresse Friedrichstraße 89 oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 152 3956890. Unser speziell geschultes Datenschutzteam beantwortet gerne alle Ihre Fragen zu Cookies, Cookie-Einstellungen, Datenschutz und Ihren digitalen Rechten. Wir sind bestrebt, Ihnen die bestmögliche Online-Erfahrung zu bieten, während wir gleichzeitig Ihre Privatsphäre respektieren und schützen. Als führendes Coaching-Center in der Finanzmetropole Frankfurt am Main verstehen wir die Bedeutung von Vertrauen und Transparenz in allen Aspekten unserer Zusammenarbeit.
Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: Januar 2025
Erfolgsformat Frankfurt – Ihr vertrauensvoller Partner für Coaching mit höchsten Datenschutzstandards!